Was ist Ihnen wichtig?
Die Antwort lautet nicht entweder oder, sondern sowohl als auch! Denn Qualitätsfenster decken sämtliche dieser Anforderungen ab. Abgesehen von individuellen Vorlieben hinsichtlich Designvariationen und Ausstattungsmöglichkeiten sollte jedes Fenster seinen Anforderungen angepasst werden. Das reicht von Fenstern mit Passivhausnorm für Energiesparhäuser über zuverlässigen Einbruchschutz bis zu sonnenschutzverglasten Panoramafenstern an der Südseite eines Hauses.
Die Multifunktionsverglasung bietet zusammen mit dem jeweils idealen Profil die Kombination aus mehreren Eigenschaften in einem Glas.
Einfacher Zugang zu Veranda, Terrasse und Loggia
Kunststofffenster in vielen Farben, Formen und Holzdekoren
Es gibt Dinge im Leben, die bestimmen Sie ganz alleine. Formen, Größen und Farben Ihres Fensters zum Beispiel. Wählen Sie aus der großen Auswahl an Veka-Profilen und der umfangreichen Farbpalette und Dekoren lassen Sie Ihren individuellen Stil sprechen.
Fenster und Türen direkt ab Werk für Sie gefertigt von
der Firma Guggelfuss auf neuesten und modernsten
Anlagen für Kunstoff-Kunststoff/Alu
Formen
Doch erst mit der richtigen Form und Funktion wird das Bild Ihres Fensters perfekt. Für jeden Fassadenstil und jede Raumsituation gibt es heute das passende Fenster: von klassisch geradlinig über Rundbögen und Dreiecke bis zu trapezförmig oder kreisrund. Unterschiedlichste Rahmen- und Flügelhöhen bzw. -tiefen, Stulp- und Kämpferkonstruktionen, Ganzglas oder Sprossen perfektionieren das charakteristische Aussehen moderner wie historischer Fassaden. Passend zum Stil ihres Gebäudes erhalten Sie flächenversetzte oder halb-flächenversetzte Systeme, die mit kontrastreichen Licht- und Schattenkanten reizvolle Akzente setzen. Ist der Platz zum Öffnen begrenzt, kennt Ihr Fensterbauer außer Drehen und Kippen noch viele weitere Lösungen.
Gerne kreiert er gemeinsam mit Ihnen Ihre Wunschfenster.
Profile der Klasse A
Nur VEKA, nur die Klasse A
Auf den Markt kommt die nächste Generation der Fensterprofile, die erlaubt, die Tischlerei mit noch besseren Nutzungseigenschaften und noch raffinierter Technologie zu konstruieren.
Unter den vielen Herstellern besitzt jedoch nur Veka in ihrem Angebot ausschließlich Profile, die gemäß PN-EN 12608, zu der höchsten Klasse A gezählt werden. Die Außenwände dieser Profile sind 2,8 mm dick und die Breite der inneren Kammer beträgt mindestens 5mm. Das sind die entscheidenden Parameter für den optimalen Schutz der Hausbewohner vor der Kälte und Lärm. Diese Parameter sichern auch gleichzeitig den Fenstern die Stabilität und Dauerhaftigkeit. Die Profile mit dünneren Außenwänden, die zu den niedrigeren Klassen B und C gezählt werden, besitzen nicht mehr solche hohe Widerstandsfähigkeit auf Schaden und sind mehrfach gefährdet, z.B. auf Zerplatzen der Schweißungen.
Im fertigen Fenster gibt es leider keine Möglichkeit zu prüfen, welches Profil bei dieser Herstellung benutzt wurde. Nur im Fall der VEKA Profile gibt es die Sicherheit , dass sie zu der Klasse A gehören, da VEKA einfach keine Profile der niedrigeren Klassen produziert.
Gut auswählen
Das Fenstertischlereiprodukt ist ein Produkt von sehr langem Lebenslauf. Es wird gekauft, normalerweise mit der Absicht der Nutzung für die Dauer von 30-40 Jahren und sein Austausch ist mit gewichtigen Bauarbeiten verbunden. Bei so einer Investition gibt es keinen Platz für Fehler und Korrektur. Deswegen soll man nur einmal und gut auswählen. Die Selektion und Auswahl eines optimalen Systems der Fensterprofile ist ein komplizierter Vorgang - schwierig sogar auch für Fachmänner. Der Investor trifft auf dem Markt viele, nicht überprüfbare und oft strittige oder nicht vergleichbare Informationen über Vorteile und Nachteile verschiedener Systeme. Ein großer Teil davon hat nur einen Marketingcharakter und führt leider oft gezielt zum Fehlkauf. Das Prüfen der Profileigenschaften im fertigen Fenster, die bei seiner Herstellung benutzt wurden, ist außerdem eigentlich unmöglich. Was soll man also in so einer Situation machen?
Die Sicherheit gewinnen
Es gibt eine und sichere Art und Weise der Qualitätsprüfung. Es reicht nur, wenn man einen Hersteller der Fensterprofile auswählt, dessen alle Systeme, auf Grund der Untersuchungen eines angesehenen wissenschaftlichen Instituts und gemäß der Norm PN-EN 12608, zu der höchsten Klasse A gezählt werden. Der einzige Hersteller in Polen, der dieses Kriterium erfüllt, ist VEKA, was die Zertifikaten des RAL Instituts, Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. , bestätigen. Indem Sie das Fenstersystem der VEKA auswählen, haben Sie die Sicherheit - das ist die Klasse A!
Die Klasse haben
Die Fensterprofile der Klasse A auszeichnet die Dicke der Außenwände, mindestens 2,8 mm, und die Breite der inneren Kammer, die 5 mm überschreitet. Zu deren Herstellung ist um 10% mehr Verbrauch von PVC nötig, als zu der Herstellung der Profile der Klasse B. Diese entscheidenden Parameter sichern die folgenden Nutzungsvorteile: